Nach der Schule finden Kinder im Schülertreff einen Ort zum Spielen und kreativ sein, zum Erledigen ihrer Hausaufgaben und zum gemeinsamen Mittagessen.
Die Nachmittagsbetreuung – bei Kindern und Betreuerinnen auch liebevoll „Nachmi“ genannt- findet direkt in der örtlichen Volksschule statt. Das hat den Vorteil, dass die Kinder das Gebäude nicht verlassen müssen, um in die Betreuung zu gelangen. Die vier Gruppen der Nachmittagsbetreuung befinden sich im ersten Obergeschoß – hier kann gespielt, geturnt, gebastelt oder gesungen werden. Anne Schäfer, Leiterin der Einrichtung und ihr vierköpfiges Team kümmern sich von Montag bis Freitag um den abwechslungsreichen Alltag der derzeit 99 Schulkinder.
Die Nachmittagsbetreuung beginnt für die Schulkinder direkt nach Unterrichtsende- je nach Altersstufe nach der vierten oder fünften Stunde. Die Kinder sind mit dem Ablauf vertraut und kommen direkt nach dem Unterricht selbstständig in die jeweiligen Räumlichkeiten.
In gemütlicher Atmosphäre geht es zuerst zum Mittagessen. Zum gemeinsamen Essen nehmen sich alle genügend Zeit und die Kinder nutzen das Zusammensein um von ihren Erlebnissen zu erzählen.
Oft war der Schulvormittag lang und die Kinder brauchen etwas Zeit, um Kraft zu sammeln und überschüssige Energien abzubauen. Deshalb geht es vor der Hausübungsstunde in den Turnsaal oder in den Park zum Spielen, Turnen und Austoben.
Montag bis Donnerstag: 11.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 11:30 bis 16:00 Uhr
Ferienbetreuung Sommer: 6 Wochen (jeweils die drei ersten und drei letzen Ferienwochen)
Schließzeiten: Semesterferien, Osterferien, Fenstertage, Herbstferien, Heiliger Leopol, Weihnachten
Schließzeiten Sommerferien: 22.Juli-26.Juli/ 29.Juli-02.August/ 05. August- 09.August
Insgesamt werden rund 100 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren in vier Gruppen betreut.
In der Nachmittagsbetreuung stehen uns 3 Gruppenräume zur Verfügung, ein großer Turnsaal sowie ein Bewegungsraum.
Ebenso wird auch der schuleigene Garten wie auch der umliegende Stadtpark als auch der Motorik Park genützt.
Wir versuchen immer auf alle Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen. Wir achten besonders darauf, dass die Kinder täglich die Möglichkeiten haben, sich beim Mittagessen, welches aus mehreren Komponenten besteht, sich jene Lieblings Speisen auszusuchen, auf welches das Kind Appetit hat bzw. welches auf seine/ ihre Wünsche ansprechend ist.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.