Das Modell der Ganztagsschule bietet unseren Kindern mehr von allem – egal ob Wissen, Sport oder die Förderung von Talenten. Auch für Eltern bedeutet mehr Schule mehr Chancen. Sie wissen, dass Ihre Kinder bestens betreut werden. So bleibt zu Hause mehr Zeit, um die wichtigste Frage zu klären: Was machen wir heute gemeinsam? Als erfahrener und verlässlicher Partner von Schulerhaltern unterstützen wir als Hilfswerk Kärnten die Freizeitbetreuung an ganztägig geführten Pflichtschulen. Unsere Pädagoginnen und Pädagogen übernehmen den Freizeitteil der schulischen Tagesbetreuung. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit Lehrerinnen sowie Lehrern.
Unsere Expertinnen und Experten gehen gezielt auf individuelle Fähigkeiten der Schulkinder ein und helfen bei etwaigen Lernschwierigkeiten. In entspannter Atmosphäre erledigen wir gemeinsam die Hausübungen und lernen für anstehende Tests und Prüfungen. Dabei kommen Spiel, Spaß und Bewegung an der frischen Luft nicht zu kurz.
Die schulische Tagesbetreuung des Hilfswerks Kärnten bietet:
Als Lehrer befürworte ich die Freizeitbetreuung. Seit die Kolleginnen und Kollegen vom Hilfswerk Kärnten die Freizeit organisieren, sind die Kinder weitaus konzentrierter.
In der Freizeitbetreuung arbeiten ausgebildete Lern- und Freizeitbetreuuer/innen, Lehrer/innen, Sozialpädagog/innen und Helfer/innen.
Zahlreiche Kärntner Pflichtschulen setzen bereits auf unsere pädagogische Kompetenz in der Freizeitbetreuung. Als Partner von Gemeinden und Schulerhaltern führen wir derzeit die Freizeitbetreuung in 31 Gruppen an 15 Schulstandorten durch. Dabei ist uns die enge Kooperation und der Austausch mit der Schulleitung ein besonderes Anliegen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.