Die Ausbildung qualifiziert (gemäß der NÖ Tagesbetreuungsverordnung §7) Interessentinnen und Interessenten zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Minderjährigen zwischen 0 und 16 Jahren in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung. Durch Erwerb der theoretischen Kenntnisse sowie der darauf aufbauenden praktisch orientierten Handlungskompetenz werden die Teilnehmer/innen befähigt, in Zusammenarbeit mit den Eltern familien-nahe und nach allgemeinen, aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik zu arbeiten.
Absolventen/ Absolventinnen sind berechtigt in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung tätig zu werden. Im Rahmen dieser Tätigkeit können Sie eigenständig eine Gruppe/Einrichtung führen.
224 Unterrichtseinheiten davon 36 Stunden durchgehendes Praktikum in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung.
Neben Impuls-Fachvorträgen von qualifizierten Referent/innen mit einschlägiger Erfahrung im Bereich der Tagesbetreuung (Kindergartenpädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Psychologen und Psychologinnen,…) wird der Lernprozess durch kooperative Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Praxisaustausch und Reflexion lebendig gestaltet.
Zur Festigung des erworbenen theoretischen Wissens ist ein Praktikum im Ausmaß von 36 Stunden in einer, nach der NÖ Tagesbetreuungs-Verordnung bewilligten Einrichtung zu absolvieren.
Bei dem Lehrgang für Betreuungspersonen in niederösterreichischen Tagesbetreuungseinrichtungen handelt es sich um eine zweistufige Ausbildung, bestehend aus einer Grundausbildung und einem Aufbaumodul. Dieser modulare Aufbau erlaubt den Lehrgangs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern die Möglichkeit sich unkompliziert und flexibel weiterzubilden.
Die Grundausbildung ist übergreifend für die „Ausbildung zur (mobilen) Tagesmutter/- zum (mobilen) Tagesvater“, den "Lehrgang für Betreuungspersonen in niederösterreichischen Tagesbetreuungseinrichtungen" und die "Ausbildung zur/m Kinderbetreuer/in in Kindergärten und Helfer/in in Kinder- und Schülertreffs (Hort)". In dieser Grundausbildung wird mit Themen wie Entwicklungspsychologie, Pädagogik, Kommunikation oder Erste Hilfe das Fundament für die spätere berufliche Tätigkeit gelegt.
Im Aufbaumodul erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je nach Ausbildungsschwerpunkt fundierte fachspezifische Kenntnisse in Bezug auf die Berufsausübung.
Die Ausbildung kostet 2.450,- Euro.
Die nächsten Lehrgänge für Betreuungspersonen in niederösterreichischen Tagesbetreuungseinrichtungen starten am:
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.