Mehr als 3.000 Beschäftigte. In ganz Niederösterreich. In unterschiedlichen Bereichen.
Das Hilfswerk ist mit einer Vielzahl an Sozialleistungen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, Aus- und Weiterbildungsangeboten, Gesundheitsförderungen und nicht zuletzt abwechslungsreichen Aufgabengebieten ein moderner und sozialer Arbeitgeber. Dadurch kann bestmöglich auf die individuellen Lebensumstände und Lebenspläne der Mitarbeiter/innen eingegangen werden.
Diverse Entwicklungsmöglichkeiten und Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen sorgen zudem für mehr Flexibilität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
Unsere Mitarbeiterinnen erzählen auf der Video-Plattform whatchado aus Ihrem Berufsalltag:
Pflegemanager
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Einsatzplanerin
Sozialer Alltagsbegleiter
Menüservice-Fahrer
Mitarbeiterin Notrufzentrale
Leiterin Schülertreff
Geschäftsführer
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Primary Nurse
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, stellvertretende Pflegemanagerin
Pflegemanagerin
Heimhelferin
Fachsozialbetreuerin Altenarbeit
Heimhelferin Hilfe und Pflege daheim Ötscherland
Leitende Pflegefachkraft
Psychotherapeutin und Qualitätsbeauftragte für Psychotherapie
Selbstständige Tagesmutter
Leitende Pflegefachkraft und Expertin für Palliativpflege
Kindergartenpädagogin, Leitung Kindertreff Perchtoldsdorf
Sozialpädagogin, Leiterin Schülertreff in Baden (in Pension)
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger und stellvertretender Pflegemanager
Physiotherapeutin
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Demenzexpertin
stv. Pflegemanagerin
Ergotherapeutin
Pflegeassistentin
Lerntrainerin
Tagesmutter
Pflegefachassistentin
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.