Zu Hause
- Achten Sie auf genügend Schlaf.
- Kaufen Sie vitaminreiche und saisonale Lebensmittel und bereiten ausgewogene Mahlzeiten zu.
Am Weg und am Heimweg
- Gehen Sie einen Teil Ihrer Wege zu Fuß, nehmen Sie das Fahrrad statt Bus oder Auto und nutzen Sie die Stiegen statt Lift oder Rolltreppe.
- Nutzen Sie die Zeit an der roten Ampel und denken Sie an etwas Schönes.
- Schenken Sie der Verkäuferin/dem Verkäufer ein Lächeln.
In der Arbeit
- Trinken Sie tagsüber genug und achten Sie auf gesunde Mahlzeiten, auch bei der Arbeit!
- Machen Sie bei der Arbeit zwischendurch Bewegungspausen. Lüften Sie regelmäßig und nehmen Sie sich Zeit, um kurz mit der Kollegin/dem Kollegen zu plaudern.
- Achten Sie darauf, dass Sie schwere Lasten korrekt heben – in Beruf und Freizeit!
Der achtsame Moment
- Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für einen achtsamen Moment – auch wenn er nur kurz ist.
In der Freizeit
- Bewegen Sie sich regelmäßig und ausgiebig. Am besten an der frischen Luft!
- Treffen Sie sich mit Familien, Freundinnen und Freunden oder Bekannten. Tauschen Sie sich aus und teilen Sie, was Sie derzeit bewegt – auch im Positiven!
- Bauen Sie Rituale in Ihren Alltag ein, die Ihnen guttun. Nehmen Sie sich zum Beispiel Zeit, abends zu lesen, anstatt fernzusehen. Oder vor dem Einschlafen auf den Balkon zu stehen oder aus dem Fenster zu schauen und Sterne und Mond zu bestaunen. Auch regelmäßige Beckenbodenübungen sind ein Ritual, das Ihnen guttut.
Überlegen Sie für sich: Wo und wann können Sie sich in Ihrem Alltag Gutes tun?