Eine gute Möglichkeit ist in diesem Fall ein Tageszentrum. In Tageszentren werden ältere Menschen tagsüber individuell betreut. Ein strukturierter Tagesablauf, bedarfsgerechte Betreuung, individuell abgestimmte Pflege und Therapie, Unterstützung und Beratung sorgen für Sicherheit und Komfort. Soziale Kontakte, Gruppen- und Einzelangebote wie beispielsweise Musik, Bewegung, Ausflüge und Veranstaltungen bieten ein anregendes Umfeld und fördern persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten. Lassen Sie sich beraten, ob ein Tageszentrum für Sie und Ihren Mann in Frage kommt.
Was schaffen wir alleine und wobei brauchen wir Hilfe? Halten Sie sich dabei die folgenden Tätigkeiten vor Augen:
Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung leben. Dennoch gibt es Situationen, in denen die Pflege und Betreuung in einem Pflegeheim die bessere Lösung ist. Das trifft insbesondere in folgenden Fällen zu:
Ein gut geführtes Pflegeheim bietet professionelle Pflege und Betreuung sowie Service, Komfort und Sicherheit rund um die Uhr, eine angenehme, entspannte und anregende Atmosphäre, soziale Kontakte und Aktivitäten. Das entlastet Angehörige weitgehend.
Ob und wie Sie am besten zu Hause leben können, hängt von verschiedenen Fragen ab: Welche Alltagsaktivitäten schaffen Sie alleine? Bei welchen Tätigkeiten brauchen Sie Hilfe? Wer könnte Ihnen diese Hilfe bieten? Haben Sie zum Beispiel Angehörige, die in der Nähe wohnen oder Nachbarn, die einspringen können? Gibt es Momente, in denen Sie professionelle Unterstützung brauchen?
Gehen Sie diese Fragen in Ruhe durch und machen Sie eine Liste mit den wichtigsten Aktivitäten in Ihrem Alltag. Sehr hilfreich kann eine professionelle Beratung sein. Ein Profi weiß, welche Fragen zu klären sind und gibt Ihnen einen Überblick über mögliche Lösungen. So haben Sie eine gute Entscheidungsgrundlage, um die Lösung zu finden, die für Sie am besten ist.
Grundsätzlich ist es möglich, dass Sie Ihren Mann daheim betreuen. Ausschlaggebend ist die Frage, mit welchen Einschränkungen Ihr Mann rechnen muss, was das im Alltag bedeutet und wie Prognose und Therapie aussehen. Außerdem müssen Sie sich fragen, ob ihr Zuhause die Voraussetzungen für diese neue Situation erfüllt.
Klären Sie, ob Anpassungen an Wohnung oder Haus nötig sind und welche Hilfsmittel Ihr Mann allenfalls braucht. Und vergessen Sie nicht, Ihre eigenen Möglichkeiten einzuschätzen: Wie belastbar sind Sie? Was schaffen Sie alleine? Wofür brauchen Sie und Ihr Mann Hilfe von außen? Welche Unterstützung passt für Sie und Ihren Mann? Eine gute Beratung hilft Ihnen, Ihre Überlegung zu ordnen und bietet die Informationen, die Sie für eine gute Entscheidung und eine gute Vorbereitung brauchen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.