Das hängt davon ab, mit welchen Einschränkungen bei Ihrem Vater zu rechnen ist. Es gibt jedoch Vorkehrungen, die jedenfalls zielführend und jedem/r nützlich sind. Dazu gehört etwa die Beseitigung von „Stolperfallen“, um das Sturzrisiko einzudämmen. Die Gefahr, die von Stolperfallen ausgeht, wird oft unterschätzt. Ihre Beseitigung erfordert wenig Aufwand.
Die Folgen von Stürzen aber sind oft verheerend. Anpassungen in Bad und WC sind ebenfalls hilfreiche Maßnahmen. Hier geht es um Haltegriffe und rutschfeste Matten. Sollte Ihr Vater Hilfsmittel zum Gehen benötigen, muss im Haushalt Ihrer Eltern auf entsprechend breite Durchgänge bei Türen und zwischen Möbeln geachtet werden.
Für die Hilfsmittel sollten rechtzeitig Verordnungen von der behandelnden Ärztin/vom behandelnden Arzt organisiert werden, damit sie beschafft werden können, bevor Ihr Vater nach Hause kommt.
Informieren Sie sich unverbindlich über Beratungsangebote und Dienstleistungen des Hilfswerks unter 0800 800 820 (gebührenfrei aus ganz Österreich).
Hier können Sie die Checkliste als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken:
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.