Pflegende Angehörige tragen einen unschätzbaren Teil der Versorgung älterer Menschen in Salzburg. Oft sind sie es, die rund um die Uhr da sind, entlasten, pflegen und begleiten – nicht selten bis an ihre Grenzen.
„Als Hilfswerk Salzburg ist es uns ein großes Anliegen, diese stillen Heldinnen und Helden sichtbar zu machen und ihnen konkrete Unterstützung zu bieten. Mit den Einnahmen aus unserem Turnier können wir Angebote wie Entlastungsdienste, psychosoziale Begleitung und praxisnahe Pflegetrainings sichern und weiterentwickeln“, betont Christian Struber, Präsident des Hilfswerk Salzburg.
Das Hilfswerk Salzburg begleitet mit seinen rund 1.400 Mitarbeiter*innen und 600 Freiwilligen jährlich etwa 9.000 Kundinnen und Kunden in Stadt und Land Salzburg. Mehr als 4.500 pflegende Angehörige nehmen spezielle Unterstützungsangebote in Anspruch – von Schulungen über Entlastungsdienste bis hin zu den Hilfswerk-Tageszentren. Ohne zusätzliche Spenden und Initiativen wie das Golfturnier wäre diese Vielfalt an Hilfestellungen nicht möglich.
Rund 70 Spieler*innen, Partner und Sponsor*innen haben heuer im Pinzgau 28.720 Euro „ergolft“. Neben dem sportlichen Miteinander bedeutet jeder Euro, der auf dem Grün erspielt wird, eine spürbare Entlastung für Familien in der Region. Das Team des Hilfswerk Salzburg sagt: Danke!
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.