Effiziente Dokumentation für exzellente Pflege
Weniger Dokumentation - mehr freie Ressourcen: Die Reduktion und Vereinfachung der Pflegedokumentation auf ein fachlich notwendiges Maß bietet viel Potential, um Zeit- und Personalressourcen in Gesundheitsberufen zu schonen. Im Rahmen des 2. Salzburger Symposiums zur Pflegedokumentation werden Ergebnisse des oberösterreichischen Pilotprojektes "Pflegedokumentation neu denken" vorgestellt und mögliche Ableitungen für Salzburg diskutiert.
Moderation:
Mag. Christoph Baumgärtner MSc - Amtsleiter der Stadt Salzburg
Stefan Tautz MSc MBA - Pflegedirektor des Hilfswerks Salzburg
Referent/innen
Martin König, MBA - Geschäftsführer | SoNe SOZIALES NETZWERK GMBH
Monika Reiter, MBA - Pflegeexpertin und Projektleiterin | R+R Schulungsinstitut für EDV und Gesundheitsbildung Oberösterreich.
Angefragt: Präsentationen der Firmen myneva/ilogs und x-tention
Eine Veranstaltung des Hilfswerks Salzburg und der Stadt Salzburg.
Veranstaltungsort:
Hilfswerk Salzburg Bildungszentrum
Wissenspark Urstein
Urstein Süd 19/1/1 5412 Puch bei Hallein
Anmeldung:
Bitte um Anmeldung bis 07. Juni 2023 an bildung@salzburger.hilfswerk.at
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Symposium sowie das Programm erhalten Sie zeitnahe zur Veranstaltung.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.