Hilfswerk Salzburg
Zahlen & Fakten

Die Nachfrage nach Pflege und Betreuung für Alt und Jung wächst. Und das in allen Landesteilen Salzburgs. Analog dazu baut auch das Hilfswerk Salzburg sein Dienstleistungsangebot von Jahr zu Jahr aus. Es arbeitet dabei wirtschaftlich und kostenbewusst, um den Erfolg und die Kontinuität seiner Arbeit langfristig zu garantieren.
Der Wandel unserer Gesellschaft und die neuen Familienstrukturen machen einen sozialen Dienstleiter wie das Hilfswerk unverzichtbar. Gemäß dem Motto „Qualität von Mensch zu Mensch“ bietet das Unternehmen daher in allen Gemeinden des Landes Salzburg Dienstleistungen für die ganze Familie an. Im Jahr 2017 wurden im Monatsschnitt rund 8.300 Personen aller Generationen betreut, ein Jahresplus von 11%.
Das Hilfswerk ist Salzburgweit mit 120 Einrichtungen an rund 70 Standorten vertreten und bietet als Partner der Gemeinden maßgeschneiderte Angebote für soziale Fragen vor Ort. Die Anzahl der Einrichtungen spiegelt auch die gesamte Breite des Hilfswerks wider.
Im Bundesland Salzburg kann das Hilfswerk für das Jahr 2018 auf folgende Zahlen verweisen:
- Mehr als 1.200 Mitarbeiter/innen in Voll- und Teilzeit
- Rund 8.300 betreute Menschen im ganzen Bundesland Salzburg (Kund/innen können mehrere unserer Angebote in Anspruch nehmen und daher mehrfach gezählt werden)
- Ausbildung und beste Qualifikation durch hochwertige interne- und externe Weiterbildungen der Mitarbeiter/innen
- Wertvolle Unterstützung durch zirka 500 freiwillig engagierte Menschen
- Wissenspark Urstein Süd 19/1/1, 5412 Puch bei Hallein
- +43 662 434702
- office@salzburger.hilfswerk.at