Schön ist es, wenn man auch im Alter in den eigenen vier Wänden verbleiben kann. Damit Sie sich dabei auch rundum sicher fühlen können, bietet das Hilfswerk den Service des Notruftelefons an.
Mit dem Notruftelefon sind Sie oder Ihre Angehörigen nie alleine. Per Knopfdruck kann schnell und effizient Hilfe organisiert werden. Ein Druck auf den mobilen Funksender genügt und schon wird die Notrufzentrale des Hilfswerks alarmiert. Dort wird rasch die nötige Hilfe organisiert.
Das Hilfswerk Notruftelefon besteht aus einem Funksender, den Sie wie eine Armbanduhr oder eine Halskette immer bei sich tragen, und einem Basisgerät. Im Ernstfall reicht es, den Knopf auf dem Sender zu drücken und Sie sind sofort mit der Notrufzentrale des Hilfswerks verbunden - und das rund um die Uhr.
Über die Freisprecheinrichtung des Basisgeräts nehmen wir Sprechkontakt mit Ihnen auf. Ihre Daten sind bei uns vorgemerkt und wir schicken Ihnen rasch genau jene Hilfe, die Sie benötigen.
Das Notruftelefon kommt für Sie in Frage wenn Sie
Wir sorgen für Ihr Sicherheitsgefühl. Das Notruftelefon wird von unseren Mitarbeiter/innen zu Ihnen ins Haus gebracht und angeschlossen - auch Batteriewechsel und technische Wartung werden von uns übernommen.
Kosten und Service
Die einmalige Anschlussgebühr beträgt 30,00 Euro, die monatliche Miete 25,40 Euro.
In diesen Kosten sind folgende Leistungen enthalten:
Ab sofort schenkst du Sicherheit UND sparst dabei € 30.-.
Unsere Osteraktion gilt bei Abschluss im März und April 2023.
■ Sicherheit auf Knopfdruck rund um die Uhr
■ 30 Euro sparen*
■ Gratis Aufstellung und Installation**
■ Auf Wunsch mit persönlichen Erinnerungsanrufen z.B. bei Medikamenteneinnahme
Gerne kommen unsere Mitarbeiter/innen zu dir nach Hause, kümmern sich um den Aufbau und aktivieren dein Notruftelefon.
*Keine Anschlussgebühr im Aktionszeitraum März und April 2023. Aktion gültig für Neukundinnen und -kunden mit 3 Monaten Bindefrist.
** Die Notrufuhr ist von der Oster-Aktion ausgenommen.
Information und Bestellung unter 0662 43 47 02
Neben dem klassischen Notruftelefon ist das Notruftelefon Mobile Pro seit 2019 auch mobil, also außerhalb der eigenen vier Wände, zu verwenden. Nun sind Notruftelefon-Kundinnen/Kunden nicht nur in den eigenen vier Wänden gut beschützt, sondern auch im Garten, bei Einkäufen, etc.. Das neue Notruftelefon bietet Mobilität, gepaart mit maximaler Sicherheit, indem auch von unterwegs ein Notruf abgesetzt werden und über den mobilen Handsender mit der Notrufzentrale Kontakt aufgenommen werden kann.
Besonderheiten:
Mit dem mobilen Sender begleitet Sie Ihr Notruftelefon überall im Alltag!
Haben Sie Interesse am Notruftelefon? Unsere Mitarbeiter/innen in den Hilfswerk Regionalstellen beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch – gerne auch bei Ihnen zu Hause.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.