Der Familienentlastungsdienst (FED) ist ein Zusatzangebot von MoKidi - dem Mobilen Kinderkrankenpflegedienst. Dieses Angebot bietet Eltern von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung die Möglichkeit, durch regelmäßige, stundenweise Betreuung des erkrankten Kindes, aus ihrer außergewöhnlichen Pflege- und Betreuungssituation auszusteigen, dadurch wieder Zeit für sich zu haben, um wieder neue Kraft und Energie zur Bewältigung des Alltags zu bekommen.
Die mobile Betreuung soll Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung und den Verzicht auf stationäre Versorgung ermöglichen. Fachliche Betreuung mit ausgebildeten Pflege- und Betreuungspersonen ermöglicht vielen Familien eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Alltagsgestaltung.
Der Familienentlastungsdienst wird in Vereinbarung mit den Eltern stundenweise, regelmäßig oder kurzfristig angeboten. Familienentlastung ist eine Leistung nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz. Der Antrag dafür kann bei der Bezirkshauptmannschaft oder der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Die Kosten werden im Regelfall zu einem großen Anteil übernommen, daher fällt der Selbstbehalt sehr gering aus.
Sie haben Fragen zum Familienentlastungsdienst oder möchten gerne nähere Informationen dazu erhalten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns darauf Ihnen mehr erzählen zu dürfen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.