Ob zum Billardspielen, zum Diskutieren oder einfach nur zum Abhängen: In den Jugendzentren des Hilfswerks Steiermark kann man sich auf vielfältige Art austauschen.
Du bist zwischen zwölf und 19 Jahren alt und willst dich mit anderen gemütlich treffen, ohne gleich etwas konsumieren zu müssen? Du diskutierst gern, bist kreativ und möchtest gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas Außergewöhnliches auf die Beine stellen? Sie haben Kinder im Jugendalter und möchten, dass sie sich in einem geschützten Bereich ausprobieren und ihren eigenen Weg finden können? So oder so: Die Jugendzentren des Hilfswerks Steiermark sind der ideale Ort dafür.
Als Hilfswerk Steiermark betreiben wir mehrere Jugendzentren im ganzen Land. Wir wollen jungen Menschen Freiräume bieten, in denen sie unter sich sind und ihre ganz besonderen Interessen ausleben und verwirklichen können. Alle Zentren werden von einem multiprofessionellen Team begleitet. Besonders wichtig ist uns, dass kein Konsumzwang besteht.
Unser Angebot umfasst:
Die Jugendzentren Hartberg und Fürstenfeld bieten zudem auch Workshops und Projekte an. Diese Angebote werden gemeinsam mit Jugendlichen organisiert und richten sich nach ihren individuellen Interessen. Dazu zählen etwa Diskussionsrunden, Kreativnachmittage, Boxworkshops u. v. m.
Am Anfang habe ich mit meinen Kumpels nur nach einem Platz zum Abhängen gesucht. Jetzt haben wir eine Band gegründet.
Unsere Jugendtreffs werden von pädagogisch geschulten Fachkräften geleitet. Ziel ist es, Jugendliche untereinander sowie mit älteren Gemeindebürgern ins Gespräch zu bringen und zu vernetzen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.