Alltagsbegleitung ist eine Form der Betreuung die pflegende Angehörige entlastet und bietet gleichzeitig die Möglichkeit Menschen zu Hause noch gezielter und zeitintensiver zu begleiten. Die Alternative zur 24 Stunden Betreuung, als Angebot der Mobilen Dienste des Hilfswerks Steiermark, ist jetzt für viele Bezirke steiermarkweit verfügbar. AlltagsbegleiterInnen sind ausgebildete Heimhilfen, die Klientinnen und Klienten zu Hause besuchen und unterstützen.
Hilfswerk Steiermark Alltagsbegleiter:
Nicht zum Aufgabenbereich einer Alltagsbegleitung gehört die medizinisch-pflegerische Versorgung, die von den Mobilen Diensten der Hauskrankenpflege übernommen wird.
„Die Betreuerin des Hilfswerks unterstützt meinen demenzkranken Vater und leistet ihm Gesellschaft, sodass ich einen Nachmittag in der Woche Zeit für Besorgungen habe. Das ist für mich eine Erleichterung und ich weiß, dass mein Vater in guten Händen ist.“
Vor Betreuungsbeginn findet ein kostenloses Erstaufnahmegespräch mit einer/einem diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in vor Ort statt. In diesem wird gemeinsam mit Ihnen eine genaue Betreuungsbedarfserhebung durchgeführt und ein Betreuungsplan erstellt. Dieser Betreuungsplan liegt vor Ort auf und kann jederzeit aktualisiert werden.
Die Alltagsbegleitung
Nicht damit abgedeckt sind Kosten wenn Mobile Dienste (Hauskrankenpflege, Pflegeassistenz, Heimhilfe) in Anspruch genommen werden.
Bitte rufen Sie einen Stützpunkt der Mobilen Dienste in Ihrer Nähe an und vereinbaren Sie direkt ein kostenloses Beratungsgespräch. Bei diesem wird gemeinsam mit Ihnen der genaue Bedarf erhoben und ein Betreuungsplan festgelegt. Gerne informieren wir Sie auch über alle Rahmenbedingungen und beantworten Ihre offenen Fragen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.