Ausgebildete Tagesmütter/Tagesväter und Kinderbetreuer/innen können in vielen Arbeitsfeldern tätig sein. Einerseits können Tagesmütter/Tagesväter im eigenen Zuhause Kinder betreuen. Andererseits können sie als Kinderbetreuer/in in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhäusern oder Horten wertvolle Betreuungsarbeit leisten. Zusätzlich bietet sich mit dieser Ausbildung auch die Möglichkeit in Betriebskinderbetreuungseinrichtungen zu arbeiten – ein Arbeitsfeld, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.
Der aktuelle Ausbildungslehrgang hat im Jänner 2022 gestartet und wird derzeit berufsbegleitend umgesetzt (vorwiegend Freitag, Samstag). Der Lehrgang wird insgesamt bis Ende Oktober 2022 dauern. Derzeit sind alle Plätze besetzt, gerne können Sie sich jedoch bei Interesse auf unsere Evidenzliste setzen lassen, nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit Mag. Manuela Wurzer-Plendner auf.
Hilfswerk Tagesmutter Michaela Roth bietet nähere Einblicke in ihren Werdegang und ihre tägliche Arbeit mit Kindern.
Die Ausbildung umfasst (nach den Vorgaben des Steiermärkischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes)
Fallweise Donnerstag |
14:00 Uhr - 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr |
Freitag |
14:00 Uhr - 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr |
Samstag |
09:00 Uhr - 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr |
€ 990 |
theoretische Ausbildung |
€ 120 |
Skripten |
€ 170 |
Prüfungsgebühr |
€ 320 |
Praktikum (€ 2/Stunde) |
€ 1.600 |
Gesamtkosten |
Bei Anstellung erhalten Sie € 500,00 der Kurskosten zurück erstattet! Und bitte beachten Sie, dass die Kurskosten in einigen Ausnahmen förderbar sind. Vor Ausbildungsbeginn ist eine Anzahlung in Höhe von € 192,00 zu leisten. Der Restbetrag kann in Teilbeträgen, lt. Absprache, eingezahlt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir beantworten gerne alle offenen Fragen und erteilen Auskunft zum Ablauf der laufenden Ausbildung oder informieren Sie über Details zu weiteren Ausbildungsterminen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.