Die Corona-Zeit war nicht einfach, wir alle mussten unser Sozialverhalten ändern. Aber in dieser Zeit wurden auch neue Ideen geboren: Mit dem Podcast "Jugendwelten" bieten wir Jugendlichen die Möglichkeit sich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, gehört zu werden - und das Wichtigste: Wir haben ganz viel Spaß dabei!
Worum geht es im Podcast?
Das bestimmen die Jugendlichen! Sie schlagen via Instagram, E-Mail oder im persönlichen Gespräch für sie interessante Personen und Themen vor. Diese werden dann behandelt bzw. zum Podcast eingeladen. Im Gespräch wollen von unserem Gast ihre/seine persönliche Sichtweise erfahren und an andere weitergeben.
Wer kann teilnehmen?
Jeder Jugendliche aus den Bezirken Südoststeiermark und Hartberg-Fürstenfeld kann sich unter jugendwelten(at)hilfswerk-steiermark.at bewerben oder sich bei einem StreetworkerIn oder JugendzentrumsmitarbeiterIn melden.
Welche Aufgabe kann ich als Jugendlicher übernehmen?
Die Jugendlichen recherchieren zum Gast, bereiten die Fragen auf, übernehmen die Technik und moderieren oder stellen einzelne Fragen. Wir JugendarbeiterInnen gestalten die Produktion so, dass jeder eine Rolle findet, in der er/sie sich wohlfühlt. Wir vermitteln Methoden und Techniken - und die Erfahrung, dass man neue Rollen erlernen kann.
Was sind die Ziele des Projekts?
Gemeinsam zeigen wir, was in uns allen steckt! Wir bieten den Jugendlichen die mitmachen ein Sprachrohr, aber wir möchten auch andere informieren und motivieren. Erwachsene erhalten einen Einblick in die Welt der Jugendlichen, in ihre Sichtweisen, Einstellungen, Hoffnungen und Ängste. Und: Wir möchten auf eine coole Art und Weise Zeit miteinander verbringen!
Wie wurde das Projekt finanziert?
Der Projektfond Coronabusters und Kiwanis Club Feldbach-Vulkanland finanziert unseren Podcast. Wir danken der bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit, dem Fonds Gesundes Österreich, dem Gesundheitsministerium und dem Jugendministerium für die Finanzierung des Projektfonds „Coronabusters - #zusammendiekurvekriegen“. Besonderer Dank ergeht an den Kiwanis Club Feldbach-Vulkanland für die jahrelange persönliche und finanzielle Unterstützung!
Produziert wird der Podcast von der Jugendarbeit des Hilfswerk Steiermark - dem Streetwork Südoststeiermark, Hartberg und Fürstenfeld. Ansprechpartner für das Projekt sind Christian Wiedner & Roland Knausz.
Wir freuen uns über Vorschläge, Ideen und Unterstützung!
Du möchtest deinen Teil beitragen, hast eine tolle Idee oder einen inspirierenden Gast im Kopf? Dann melde dich unter jugendwelten(at)hilfswerk-steiermark.at - oder wende dich direkt an uns im Streetwork oder Jugendzentrum.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.