Im Alter von 2 Monaten können Babys bereits Farben erkennen. Vor allem rot und grün sind für Babys besonders ansprechend. Die anderen Farben kann es da auch schon sehen, aber noch nicht so gut unterscheiden. Die Namen der Farben lernen Kinder aber erst im Kleinkindalter. Mit diesen tollen Tipps können Sie Ihre Kinder zuhause dabei unterstützen.
Dafür benötigt man nur mehrere einfarbige Untergründe und lässt das Kind sein Spielzeug auf die richtige Fläche setzen.
Sie können auch Spiele verwenden, bei denen ihre Kinder zusätzlich zu den Farben auch ihre Feinmotorik fördern.
Um ein bisschen Spannung in das Thema Farben lernen zu bringen, kann eine Schatztruhe eingebaut werden, die jede Woche mit neuen Dingen befüllt wird. Man kann zum Beispiel jede Woche Gegenstände in deiner bestimmten Farbe in die Schatztruhe geben und ein Buch oder Lieder und Sprüche hinzugeben. Daraus können tolle Spiele und Gespräche entstehen.
Falls ihr Kind gern mit Lego oder Bausteinen spielt, können diese ganz einfach nach jedem Spiel neu farblich sortiert werden. Dazu eignen sich spezielle Sortierregale besonders gut. Es kann aber jedes beliebige Regal mit Einschiebe-Fächern dafür genutzt werden. Auch Malstifte, Pinsel, Wolle, usw. kann im Kinderzimmer ganz einfach farblich sortiert werden und dadurch Kinder dabei unterstützen, Farben leichter zu lernen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.