Mit Abstand die beste Nachbarschaft - aktiv, solidarisch, gut. Heuer ist alles anders, auch der Nachbarschaftstag. Im Jahr 2019 fanden in allen Wiener Bezirken über 200 "Feste der Nachbarschaft" statt, vom Picknick über Straßenfeste bis hin zu einem Wettrennen von Senior*innen im Rollstuhl und Kindergartenkindern im Bobbycar. Es beteiligten sich 33 Organisationen und Einzelinitiativen. Weltweit wurde der Nachbarschaftstag 2019 in 49 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert.
Funktionierende Nachbarschaft ist wichtig
In den letzten Monaten der Krise hat sich gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Nachbarschaft ist, besonders in einer Großstadt wie Wien. Unzählige Nachbar*innen wurden aus eigenem Antrieb aktiv und boten ihre Hilfe an. Sie erledigten Einkäufe für Menschen aus Risiko- und Hochrisikogruppen, telefonierten mit einsamen Nachbar*innen, führten Hunde Gassi, lernten mit Kindern, musizierten aus den Fenstern. Dieses Miteinander beweist den hohen Stellenwert der guten Nachbarschaft. Das möchten wir am Nachbarschaftstag 2020, am Freitag, 5. Juni, gemeinsam und in sicherem körperlichen Abstand in ganz Wien feiern.
Masken für die Nachbarschaft nähen
Wir rufen alle in Wien lebenden Menschen dazu auf, Masken für die Nachbarschaft zu nähen. Auf diesen wird das heurige Motto "Auf gute Nachbarschaft" zu sehen sein. Dieser Mund-Nasen-Schutz zeigt unsere Solidarität und den Zusammenhalt, die gerade in Krisenzeiten wie dieser besonders wichtig sind. WIR sind VIELE Wiener Organisationen und Einzelinitiativen, die ab sofort dazu einladen, selbst aktiv zu werden, zu nähen und zu basteln und die Stoffmasken und Aufkleber mit dem Motto am Nachbarschaftstag an Nachbar*innen zu verschenken.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.