Sich mit dem eigenen Testament auseinander zu setzen und Sorge für diejenigen zu tragen, die einem am Herzen liegen, bringt Klarheit und Sicherheit. Wir sind uns durchaus bewusst, dass auf diesem Wege Hoffnungen, Wünsche und großes Vertrauen in unsere Organisation gesetzt werden. Gemeinsam können wir viel Gutes für benachteiligte Menschen in Wien erreichen. DANKE für Ihr Vertrauen!
Warum sollte ich das Wiener Hilfswerk im Testament bedenken?
Das Wiener Hilfswerk ist eine der größten sozialen Organisationen in der Bundeshauptstadt und deckt mit seinen sozialen Angeboten den gesamten Lebensbogen ab. In der Spielothek, dem Aktionsraum und dem Club 21 ermöglichen wir Kindern und Erwachsenen mit Behinderung eine selbstbestimmte und kreative Freizeitgestaltung. Wir pflegen alte Menschen in vertrauter Umgebung, bieten Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren und leisten Nachbarschaftsarbeit in zehn Bezirken. Unser Mobiles Palliativteam unterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase und begleitet deren Angehörige in dieser schweren Zeit.
Mit Ihrem Vermächtnis überzeugen Sie sich noch zu Lebzeiten von unserer sozialen Arbeit und entscheiden selbst über die Verwendung und den Einsatz Ihres Nachlasses. Sie leisten einen unvergesslichen Beitrag für die Zukunft von notleidenden Menschen und schaffen Bleibendes für die nächsten Generationen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
Frau Florence Gross ist für Ihre Anliegen unter +43 1 512 36 61 - 1640 oder florence.gross(at)wiener.hilfswerk.at erreichbar und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.