Die derzeitige Situation durch COVID-19 stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir sind aber selbstverständlich weiterhin für Sie da:
Ein gesicherter Wohnplatz ist die Grundvoraussetzung für soziale und gesundheitliche Stabilität. Daher engagiert sich das Wiener Hilfswerk seit vielen Jahren im Bereich der Wohnungslosenhilfe und bietet eine differenzierte Palette an zielgerichteten Angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von wohnungslosen beziehungsweise von durch Wohnungslosigkeit bedrohten Frauen und Familien. Insgesamt stehen 344 Wohnplätze zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt durch das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien.
Während der Wohndauer werden die Bewohner/innen von Sozialarbeiter/innen oder durch ein multiprofessionelles Team begleitet und unterstützt. Die Ziele sind unterschiedlich, dies kann eine eigene Wohnung sein und /oder die Stabilisierung der eigenen Lebenssituation, bei Einzug werden diese gemeinsam im Sinne der Partizipation von den betreuenden Kollegen/innen und den Bewohnern/innen erarbeitet. Als Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Angebote ist eine Förderbewilligung des Fonds Soziales Wien notwendig.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.