Das Wiener Hilfswerk sucht Personen, die sich am Projekt beteiligen möchten!
Ca. 33.000 Wiener*innen über 65 Jahren sind gebrechlich und ca. 124.000 von einer Vorstufe betroffen. Das bedeutet ein gesteigertes Risiko für den Verlust von Selbständigkeit. Es kommt zu einem erhöhten Sturzrisiko, vermehrten Krankenhauseinweisungen und Aufnahmen in Pflegeheimen.
Die Medizinische Universität Wien hat dafür ein spezielles Gesundheitsprogramm entwickelt und dessen Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt. Das Programm erhöht die Sicherheit beim Gehen und verbessert die Beweglichkeit. Die Angst vor Stürzen nimmt ab, die Lebensqualität nimmt zu.
Genauere Infos zu den bisher durchgeführten Projekten:
Geschulte ehrenamtliche Gesundheitsbuddys trainieren mit älteren, körperlich geschwächten Personen in deren Wohnung und geben Ernährungstipps zur Unterstützung beim Aufbau von Muskelkraft. Die Teilnahme ist kostenlos und die Wirksamkeit der Kraftübungen wissenschaftlich bestätigt.
Der Alltag kann im Alter sehr beschwerlich sein. Nicht selten ist er mit Schmerzen verbunden. Die Angst vor Stürzen kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Das Wiener Hilfswerk setzt geschulte ehrenamtliche Gesundheitsbuddys (=Gesundheitspartner*innen) ein, die das Gesundheitsprogramm durchführen. Sie machen kostenlose Hausbesuche und leiten ein einfaches Training an. Außerdem geben sie Ernährungstipps, um Muskelkraft zu steigern. Ihr Gesundheitsbuddy kommt in den ersten drei Monaten zweimal pro Woche zu Ihnen. Gerne können Sie anschließend mit Ihrem Gesundheitsbuddy weiter trainieren.
Voraussetzungen
Die zu besuchenden Personen werden im Vorfeld einem physiotherapeutischen Assessment in Bezug auf die funktionelle Leistungsfähigkeit zur Teilnahme unterzogen und es bestehen Ausschlusskriterien in Bezug auf krankheitswertiges Geschehen. Es wird darauf geachtet, dass es sich um keinen Eingriff in physiotherapeutische Vorbehaltstätigkeit handelt. Aus dem ersten Durchgang des Projekts wissen wir, dass dieses Prozedere gut und erfolgreich funktioniert hat.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.