Mai 2021
Erstmals verteilen Schauspieler des Filmklassikers „Muttertag“ Obst- und Gemüsekisten als Muttertags-Geschenke an Alleinerziehende. Die Aktion fand vor dem Nachbarschaftszentrum 12 "Am Schöpfwerk" statt.
Juli 2021
Im All-in-one-Shop Baharat wird die monatliche Veranstaltungsreihe "inspired by Baharat" ins Leben gerufen.
August 2021
Unter dem Titel „10 Sekunden, 100 Gründe – warum die Corona-Schutzimpfung für mich Sinn macht“ starten die Hilfswerk-Nachbarschaftszentren eine neue Initiative. Der Kick-Off mit Stadtrat Peter Hacker fand im Nachbarschaftszentrum Ottakring statt. In weiterer Folge stellen über 100 Menschen via Videobotschaften ihren individuellen Grund für die COVID-19-Schutzimpfung vor.
September 2021
Die Spielothek, Treffpunkt für Kinder im Alter von 0 bis 12 mit (und ohne) Behinderungen sowie deren Familien, feiert das 20-jährige Bestehen mit einem bunten Programm.
März 2022
Das Wiener Hilfswerk bietet ab sofort Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine an.
Juni 2022
Im Jahr 1947 wurde das Wiener Hilfswerk gegründet und feiert daher sein 75-jähriges Bestehen.
September 2022
Am 2.9.2023 fand zum ersten Mal das Climate & Change NachhaltigkeitsFEST in der Landesgeschäftsstelle des Wiener Hilfswerks statt. Weiters wurden im September 2022 15 Jahre Tageszentrum Währing in der Gentzgasse 14–20 und das 25-Jahr-Jubiläum Nachbarschaftszentrum 6 – Mariahilf in der der Bürgerspitalgasse 4–6 gefeiert.
Oktober 2022
Die Freizeiteinrichtungen Spielothek und Aktionsraum für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen haben für das Videoprojekt "Mediability" einen Filmpreis gewonnen. Weiters fand der "Kreativwettbewerb" der Nachbarschaftszentren für Menschen mit Behinderungen bereits zum 20. Mal statt.
November 2022
Die Nachbarschaftszentren starten mit der "Energie-Infothek", ein neues Informationsangebot über Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf Energie und Teuerung. Außerdem fand am 24.11.2022 der erste Termin der neuen Veranstaltungsreihe "Klima-Talk" der Nachbarschaftszentren statt.
Februar 2023
Das Nachbarschaftszentrum 12 organisierte die Fotoausstellung "Mei schönes Schöpfwerk" mit Hobbyfotografinnen und -fotografen, die in der Wohnhausanlage leben und dort fotografieren.
Mai 2023
Opernstar Clemens Unterreiner ist Pate des "Aktionsraumes" und kocht gemeinsam mit den Jugendlichen der inklusiven Freizeiteinrichtung.
Juli 2023
"New Chance", ein Secondhand-Laden des Wiener Hilfswerks in der Barichgasse 8, feiert sein 5-jähriges Bestehen.
September 2023
Das Nachbarschaftszentrum 22 in Wien-Donaustadt veranstaltet, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums, ein Fest mit buntem Programm. Weiters feiert die Kindergruppe "FIDI" in der Schottenfeldgasse 29 seinen 10. Geburtstag gemeinsam mit vielen Kindern und Eltern aus den letzten zehn Jahren.
Oktober 2023
Die beiden Bereiche des Sozialökonomischen Betriebes feiern Geburtstag: Der SOMA Sozialmarkt Neubau ermöglicht seit 15 Jahren kostengünstiges Einkaufen und das Haus- und Heimservice bietet seit 25 Jahren Reinigungsdienste in ganz Wien an. Ebenfalls im Oktober wurden 20 Jahre Mobiles Palliativteam im Veranstaltungssaal SkyDome und 40 Jahre Nachbarschaftszentrum 12 Am Schöpfwerk gefeiert. Weiters wurde die neue "Wiener Freiwilligenagentur", eine Kooperation der Stadtinformation Wien, Social City Wien und dem Wiener Hilfswerk, ins Leben gerufen.
Februar 2024
In Kooperation mit dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien finden erstmalig Vorsorgeuntersuchungen in den Nachbarschaftszentren statt.
März 2024
Schauspieler und Sänger Max Müller gibt ein Benefizkonzert zugunsten des Mobilen Palliativteams im Lorely-Saal.
Oktober 2024
Das Nachbarschaftszentrum 15 feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier am Kardinal-Rauscher-Platz 4.
November 2024
Das Wiener Hilfswerks eröffnet die Ausstellung "HILFS.WERKE" mit Bildern von Mitarbeiter*innen in ihren Einsatzbereichen mit bewegenden Geschichten.
Dezember 2024
Die Initiative "Gesund fürs Leben" wird der Staatspreis – 3. Platz in der Kategorie „Innovation“ – von Bundeskanzleramt und Sozialministerium verliehen.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.